─ Tim Krohn
Kunst ist Kommunikation
 

Für mich ist Kunst in erster Linie Kommunikation, und so gesehen hilft sie auf alle Fälle, die Welt zu verstehen – oder wie ich es lieber ausdrücke, sie hilft, für eine Weile den Blickpunkt zu tauschen und das Gewohnte in neuer Perspektive zu sehen. Ich schrieb immer in der Absicht, den Menschen zu helfen, das Chaos der modernen Gesellschaft als ein Spiel zu begreifen, anstatt schnöde daran zu verzweifeln. Dies ist übrigens eine sehr schweizerische Art, Kunst zu begreifen.
Da wir eine Gesellschaft in direkter Demokratie sind, ist Kommunikation alles. Wir sind gezwungen, die Werte einer funktionierenden Gesellschaft aufrecht zu erhalten, oder dieses System – das wir alle lieben – bricht in sich zusammen. Die Gesellschaft erwartet von uns auch stets, dass wir für sie arbeiten, dass wir an sozialen Debatten teilhaben und uns in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Dies im Gegensatz zum Kulturverständnis anderer europäischer Nationen, die historisch gesehen auf Monarchien gründen und bis heute Kunst in erster Linie in einer repräsentativen Funktion sehen, was wiederum bedeutet, dass sie nicht verständlich zu sein braucht, solange sie beeindruckend ist. Dies wiederum ist eine sehr „unschweizerische“ Art, Kunst zu definieren.


Tim Krohn
Schweizer Prosaautor und Dramatiker, lebt in Zürich, zuletzt erschienen sind von ihm die Bücher «Vrenelis Gärtli» (2007) und «Warum die Erde rund ist» (2008).
http://www.timkrohn.ch/